Fahrzeuglackierer*in (Landesberufsschule)
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Prüfungen
Prüfungen durch die Handwerkskammer Lübeck
- eine Zwischenprüfung vor Ende des zweiten Ausbildungsjahres
- eine Abschlussprüfung in Form einer Gesellenprüfung
Blockunterricht
1. Ausbildungsjahr > 14 Wochen
2. Ausbildungsjahr > 10 Wochen
3. Ausbildungsjahr > 10 Wochen
Lernfelder (ehemals Lerninhalte)
1. Ausbildungsjahr
- 1Metallische Untergründe bearbeiten
- 2Nichtmetallische Untergründe bearbeiten
- 3Oberflächen und Objekte herstellen
- 4Oberflächen gestalten
2. Ausbildungsjahr
- 5Erstbeschichtungen ausführen
- 6Instandsetzungsmaßnahmen durchführen
- 7Reparaturlackierungen ausführen
- 8Objekte gestalten
3. Ausbildungsjahr im Lernbereich „Beschichtungstechnik und Gestaltung“
- 9Lackierverfahren anwenden
- 10Design- und Effektlackierungen ausführen
- 11Oberflächen aufbereiten
- 12Mobile Werbeträger gestalten
Überbetriebliche Lehrgänge durch die Handwerkskammer Lübeck in der Berufsbildungsstätte Elmshorn (Tel 0 41 21 - 47 39 613) .