Das RBZ am Schützenpark und Finnland
Europakoordinator und Ansprechpartner:
Stellv. Verwaltungsleitung
E-Mail: a.koeppl (at) rbz-schuetzenpark.de
Tel.: 0431 1698-390
Fax: 0431 1698-333
Europaaktivitäten der letzten Jahre:
Bitte hier klicken für Informationen und Bilder zu allen Europa-Aktivitäten in den vergangenen Jahren.
Wohin geht’s?
Vaasa (finnisch Vaasa, schwedisch Vasa) ist eine lebendige Stadt an der Westküste Finnlands mit etwa 67.000 Einwohnern. Sie liegt in der Region Österbotten und ist offiziell zweisprachig: Etwa zwei Drittel der Bevölkerung sprechen Finnisch, ein Viertel Schwedisch. Die Stadt Vaa-sa ist bekannt für ihre Rolle als Bildungs- und Wirtschaftsstandort sowie ihre Nähe zur einzigartigen Natur der finnischen Küste. Vaasa ist ein wichtiges Bildungszentrum mit mehreren Hochschulen, darunter die Universität Vaasa, die Åbo Akademi und die Vaasa University of Applied Sciences. Dadurch zieht die Stadt viele Studierende aus dem In- und Ausland an. Die Umgebung ist von Küstenlandschaften, Schären und dem UNE-SCO-Weltnaturerbe Kvarken-Archipel geprägt. Die Region bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten in der Natur wie Segeln, Angeln, Kanufahren und Wandern.
Für wen?
Für volljährige Auszubildende sowie Schülerinnen und Schüler folgender Bildungsgänge:
- Gastronomische Ausbildungsberufe
- Koch/Köchin, Fachmann/Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie, Hotelfachmann/Hotelfachfrau, Fachmann/Fachfrau für Systemgastronomie
- Berufsfachschule III
- Gastronomischer Assistent/Gastronomische Assistentin
- Bautechnischer Assistent/Bautechnische AssistentinFriseur/Friseurin
- evtl. Zimmerer/Zimmerin
- evtl. Gebäudereiniger/Gebäudereinigerin
Wer war schon da?
Bilder sagen mehr als Worte, hier finden Sie Berichte von Schülerinnen und Schülern, die am Austausch mit Finnland teilgenommen haben.
Was passiert dort?
Du absolvierst ein dreiwöchiges Berufspraktikum in einem zu dir und deinem Ausbildungsberuf passenden Betrieb (Restaurant, Hotel, Bäckerei und Konditorei, Friseursalon, Baustelle) oder in einem schuleige-nen Betrieb unserer Partnerschule VAMIA.
Dabei gewinnst du Einblicke in finnische Arbeitsweisen und Lebensart, trainierst deine Fremdsprachenkenntnisse (Englisch und vielleicht ein bisschen Finnisch…) und entwickelst deine beruflichen sowie sozialen Kompetenzen weiter.
Wo wohnen wir?
Wir wohnen in landestypischen 2er/4er Ferienwohnungen oder Appartements.
Was kostet das?
Du zahlst keine Teilnahmegebühren. Deine Reise- und Aufenthaltskosten werden durch Erasmus+ gefördert. Lediglich Taschengeld und Verpflegung musst du selbst übernehmen.
Wann geht’s los?
Aktuelle Termine, Daten und Fristen finden sie hier zum Download.
Was muss ich machen, um teilnehmen zu können?
Überprüfe, das Reisedatum für dich in Frage kommt, spreche, wenn nötig, mit Deinem Ausbildungsbetrieb und bewerbe Dich mit dem Bewerbungsbogen.
Was habe ich davon?
Neben einem unvergesslichen Skandinavien-Erlebnis sammelst du internationale Berufserfahrung, erweiterst deinen Horizont, verbesserst deine Sprachkenntnisse, knüpfst neue Kontakte und erhältst deinen Europass-Mobilitätsnachweis. Du wächst persönlich über dich hinaus.
Ich habe noch Fragen!
Gerne!
Wende dich einfach an Anja Niehoff, Laura Berndt, Martin Holz.
a.niehoff@rbz-schuetzenpark.de
l.berndt@rbz-schuetzenpark.de
m.holz@rbz-schuetzenpark.de