Das RBZ am Schützenpark und Norwegen

Europakoordinator und Ansprechpartner:

Stellv. Verwaltungsleitung

Andreas Köppl

E-Mail: a.koeppl (at) rbz-schuetzenpark.de
Tel.: 0431 1698-390
Fax: 0431 1698-333

Europaaktivitäten der letzten Jahre:

Bitte hier klicken für Informationen und Bilder zu allen Europa-Aktivitäten in den vergangenen Jahren.

Wohin geht’s?

Es geht an die Südküste Norwegens, nach Grimstad im Fylke Agder an der Küstenlinie des Skaggeraks. Grimstad ist eine beschauliche Kleinstadt mit 14.000 Einwohnern und dem typischen skandinavischen Flair, weiße Häuser am Hafen, romantische Fjorde und dramatische Felsen. Die norwegische Natur liegt direkt zu Füßen der Stadt. Fjorde, Wald und Fjell sind fußläufig leicht zu erreichen. Um sich für alle Arten der Outdooraktivitäten vorzubereiten, kann man Fahrräder, Kanus, Kajaks, Boote und vieles mehr in der Stadt ausleihen.
Unsere Partnerschule „Tvedestrand videregående skole“ liegt in der 45 Minuten entfernten Kleinstadt Tvedestrand. Das neue Schulgebäude mit dem weitläufigen Gelände ist unbedingt einen Besuch wert, den unsere norwegischen Kolleginnen und Kollegen gerne für alle Teilnehmenden realisieren.

Für wen?

Für Auszubildende ab dem 2. Lehrjahr der Berufe Zimmerer und Zimmerin und Gärtner und Gärtnerinnen des Gartenlandschaftsbaus.

Wer war schon da?

Wir sind jetzt im 4. Jahr des Austausches und es haben bisher 32 Schülerinnen und Schüler teilgenommen. Hier findet Ihr Berichte und Bilder von ehemaligen Teilnehmenden. Genießt die Eindrücke.

Was passiert dort?

Wenn Du Auszubildende oder Auszubildender des Berufes Zimmerer und Zimmerin oder Gärtnerin und Gärtner im Gartenlandschaftsbau bist, dann bist Du hier genau richtig um Dich für ein dreiwöchiges Betriebspraktikum in Norwegen zu bewerben. Du arbeitest in Betrieben, die in Grimstad und Umgebung, ansässig sind. Du erlebst die norwegische Art zu arbeiten und lernst länderspezifische Abläufe und Prozesse in deinem Beruf kennen. Außerdem kannst Du Kontakte zu Kolleginnen und Kollegen Deiner Branche in Norwegen schließen.
In eurer Freizeit wird unser norwegischer Kollege mit der Teinehmendengruppe Ausflüge in die nähere Umgebung unternehmen, idyllische Badeplätze besuchen und auch Wandern gehen. Bei Bedarf steht er Euch mit Tipps und Ideen für die Freizeitgestaltung zur Verfügung.

Wo wohnt ihr?

Während der Überfahrt mit der Colorline Kiel-Oslo/Oslo-Kiel übernachtet Ihr in 2-Bett- oder 4-Bett-Kabinen. Während des Aufenthaltes in Norwegen wohnt Ihr in Grimstad auf einem Campingplatz in einem Ferienhaus für 8 Personen, mit Terrasse und Grillmöglichkeit. Direkt neben dem Campingplatz findet Ihr einen Supermarkt, das Zentrum ist ca. 10 Laufminuten entfernt.

Was kostet das?

Nix. Die Kosten für Reise und Aufenthalt sind durch Erasmus+ finanziert. Nur Taschengeld und Verpflegung sind selbst zu leisten.

Wann geht’s los?

Aktuelle Termine, Daten und Fristen findet Ihr hier zum Download.

Was musst Du machen, um teilnehmen zu können?

Überprüfe, ob des Reisedatum für Dich in Frage kommt, sprich, wenn nötig, mit Deinem Ausbildungsbetrieb und bewirb Dich mit dem Bewerbungsbogen bei Herrn Heller oder Frau Pietruska.

Was hast Du davon?

Neben unvergesslichen Erlebnissen auf den Baustellen und in den norwegischen Betrieben lernst Du neue Menschen kennen, erweiterst Deinen persönlichen und beruflichen Horizont, knüpfst internationale Kontakte, erhältst Deinen Europass und darfst mit der Colorline zweimal eine Minikreuzfahrt unternehmen.

Du hast noch Fragen?

Das kann vorkommen. Wende Dich für den Beruf des Zimmerers oder der Zimmerin an r.heller@rbz-schuetzenpark.de oder für den Beruf des Gärtners oder der Gärtnerin im Gartenlandschaftsbau an g.pietruska@rbz-schuetzenpark.de .