Street-Art-Projekt vor den Sommerferien!

Die Schülergruppe vor der fertigen Enttlüftungsanlage, die mit Landschaft, Insekten und Wasserflächen besprüht ist.
Eine Schülerin malt eine Möwe vor blauem Hintergrund.
Möwe

Der Kunstkurs des BG hat für zwei Tage zur Spraydose gegriffen! Gemeinsam mit dem Künstler Harald Boigs, Frau Schmidt und Antje Walter, der Leiterin des Projekts Blütenbunt – Insektenreich der Stiftung Naturschutz, haben wir den Lüftungsschacht auf dem Schulhof in eine blütenbunte Naturlandschaft verwandelt.
Die von den Schülerinnen und Schülern in Schablonentechnik gestalteten Motive zeigen Arten, die auf der angrenzenden Insektenwiese vorkommen, und sollen zusätzlich Awareness für die Bedeutung von Insektenvielfalt schaffen.
Auf der Wiese hat außerdem der Kurs „Umwelt und Zukunft“ mit Herrn Knoll zu Schaufel und Schubkarre gegriffen und ein Sandarium als Nisthilfe geschaffen. Zusammen mit insektenfreundlichen Pflanzen drumherum schaffen wir beste Bedingungen für Käfer, Biene und Co. – direkt bei uns vor der Tür.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für ihr Engagement und das tolle Ergebnis!
Das Verbundprojekt Blütenbunt – Insektenreich wird im Bundesprogramm Biologische Vielfalt durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz gefördert.

Der Kunstkurs des Beruflichen Gymnasium mit der Lehrkraft Lena Schmidt

 

 

Zurück