Anmeldungen für das Schuljahr 2021/22
Anmeldungen vom 1.2.2021 bis 28.2.2021 für das Schuljahr 2021/22 von 7.00 – 15.00 Uhr
Berufsfachschule (BFS)
Ausbildungsvorbereitung (AVSH)
Fachoberschule (FOS)
Berufsoberschule (BOS)
Wichtiger Hinweis: Bitte bringen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen in einem Briefumschlag zum RBZ am Schützenpark, Westring 100, 24114 Kiel in das Gebäude C oder A und werfen Sie diese in die im Eingangsbereich stehenden silbernen Abwurfcontainer ein.
Coronabedingt können die Mitarbeiter*innen der Sekretariate die Bewerbungen nicht persönlich annehmen.
Die Anmeldungen für das Berufliche Gymnasium erfolgen dieses Jahr zentral über das RBZ am Königsweg.
Information zum Schulbetrieb
Liebe Schülerinnen und Schüler!
Vom 18.01.2021 bis 14.02.2021 findet für alle Klassen weiterhin Distanzunterricht laut Stundenplan statt. Über die Beschulung der Abschlussklassen ab dem 18.01.2021 informieren die Klassenlehrkräfte.
Distanzunterricht bedeutet:
- Unterricht findet in digitaler Form zu den gewohnten Zeiten ab 7.30 bis 14.45 Uhr nach Stundenplan statt,
- die Berufsschulpflicht in den Bildungsgängen der Berufsschule bleibt bestehen,
- die unentschuldigte Nicht-Teilnahme am digitalen Unterricht gilt für alle SuS als Fehlstunde/n.
In Absprache mit den Abteilungsleitungen und Schulleitung kann es zu begründeten Ausnahmen kommen, z.B. unaufschiebbare Klausuren oder Prüfungen. In diesem Fall erhalten die betroffenen Klassen Informationen über ihre Klassenleitungen.
Hygieneregeln: Auf dem gesamten Schulgelände im Schulgebäude inklusive der Klassenräume ist das Tragen der Mund-Nasen-Bedeckung verpflichtend.
Reiserückkehrer: Sind Schülerinnen und Schüler an ein Urlaubsziel gereist, das bereits bei Reiseantritt als Risikogebiet deklariert ist und können infolgedessen nach Rückkehr aufgrund von Infektionsschutzmaßnahmen die Schule nicht aufsuchen, so fehlen sie unentschuldigt. Eine Beurlaubung ist in diesen Fällen nicht möglich. Für eine Einreise nach Schleswig-Holstein gelten aufgrund der Corona-Pandemie verbindliche Einschränkungen, wenn Personen aus Gebieten mit einer hohen Ausbreitung des Coronavirus kommen. Informationen finden sich unter folgendem Link zum Landesportal: Informationen für Reiserückkehrer
Es gelten weiterhin folgende Hygieneregeln:
- der Aufenthalt auf dem Schulgelände und im Schulgebäude ist nur mit einem Mund-Nasen-Schutz erlaubt
- im Gebäude und auf dem Schulgelände ist die Abstandsregelung von 1,5 Meter einzuhalten
- bei Eintritt in das Gebäude muss eine Händedesinfektion durchgeführt werden
- im Gebäude gilt das ausgeschilderte Einbahnstraßensystem
Alle weiteren Informationen diesbezüglich erhalten Sie von Ihren Lehrkräften.
Bitte bleiben Sie gesund.
Martina Propf
Schulleiterin und Geschäftsführerin
Herzlich willkommen am RBZ am Schützenpark!
Wir sind eine berufliche Schule, an der alle am Schulleben Beteiligten voneinander und miteinander lernen und die Möglichkeit bekommen, selbstständig und zukunftsorientiert, auch im interkulturellen Kontext gefordert und gefördert zu werden.
Die praxisorientierten Bildungsangebote unserer Schule reichen von einer beruflich vorbereitenden Qualifikation (AV-SH), einem allgemeinbildenden Schulabschluss (ESA/MSA) über Ausbildungen mit einem staatlich anerkannten Berufsabschluss bis hin zur allgemeinen Hochschulreife (Abitur: BG/BOS).
Nutzen Sie unser umfangreiches Bildungsangebot.
Wir freuen uns auf Sie!