• Menue schließen
  • Schulportal
  • Navigation überspringen
    • Unser RBZ
      • Standorte
        • Westring 100
        • Steenbeker Weg
      • Nachrichten
      • Organisation
        • Konzepte
        • Organigramm
        • Schulordnung
        • Schwerpunkte
        • Beschwerdeformular
      • Greenteam
        • Themen und Projekte
        • Presse
      • Europa
    • Bildungsangebote
      • Berufsausbildung
        • Ausbaufacharbeiter*in (Zimmererarbeiten)
        • Bäcker*in
        • Bau-Unterstufenausbildung
        • Fachfrau/mann für Systemgastronomie
        • Fachkraft im Gastgewerbe
        • Fachpraktiker*in in der Hauswirtschaft
        • Fachverkäufer*in im Lebensmittelhandwerk – Schwerpunkt Bäckerei
        • Fahrzeuglackierer*in (Landesberufsschule)
        • Florist*in
        • Friseur*in
        • Gärtner*in
        • Gastronomische*r Assistentent*in
        • Gebäudereiniger*in
        • Gestalter*in für visuelles Marketing
        • Hauswirtschafter*in
        • Hotelfachfrau/Hotelfachmann
        • Koch/Köchin
        • Maler*in und Lackierer*in
        • Medizinische*r Fachangestellte*r
        • Restaurantfachfrau/Restaurantfachmann
        • Schilder- und Lichtreklamehersteller*in
        • Tischler*in und Holzmechaniker*in
        • Vermessungstechniker*in
        • Werker*in im Gartenbau
        • Zahnmedizinische*r Fachangestellte*r
        • Zimmerer*in
      • Erster Allgemeiner Schulabschluss
        • Berufsvorbereitung
        • Berufsintegrationsklassen
        • Berufsbezogene Deutschkurse
        • Ausbildungsvorbereitendes Jahr
      • Mittlerer Schulabschluss
        • BFS1 – Gesundheit und Ernährung
        • BFS1 – Nahrung und Gastronomie
        • BFS1 – Technik (Schwerpunkt Bau-, Holz- und Farbtechnik)
      • Fachhochschulreife
        • Fachoberschule (Fachrichtung Gestaltung)
        • Fachoberschule (Fachrichtung: Gesundheit und Soziales)
        • Fachoberschule (Fachrichtung: Ernährung und Hauswirtschaft)
        • Berufsfachschule III – Bautechnische*r Assistent*in
        • Berufsfachschule III – Gastronomische*r Assistentent*in
      • Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
        • Berufliches Gymnasium
        • Berufoberschule (Fachrichtung Gestaltung)
        • Berufsoberschule (Fachrichtung: Gesundheit und Soziales)
        • Berufsoberschule (Fachrichtung: Ernährung und Hauswirtschaft)
    • Schulleben
      • Mensa
      • Beratung
        • Schulsozialarbeit
        • BIBS
        • Lerncoaching
        • Lernhilfe (Schüler helfen Schülern)
        • Übergangsmanagement (BFS I)
        • Coaching Handlungskonzept Step (AV-SH)
        • Respektcoach
        • Deutsch Förderunterricht
        • Jugenberufsagentur Kiel
        • RAB (Regionale Ausbildungsbetreuung)
        • Lernzentrum AV-SH
      • SV
      • Schulsegeln/Team 8
      • Alle News
    • Service
      • Schulportal
      • Dokumente
      • Vorbereitungsdienst
      • Ausschreibungen
      • Internat
    • Ansprechpartner
      • Abteilungsleitung
      • Schulsekretariat
      • Verwaltung
      • Schulleitung
      • Kontaktformular
    • Termine
      • Unterricht
      • Prüfungen
      • Ferien
      • Praktikum
      • Infoabend
     
    Schulportal Corona Termine Sekretariat

    „Wer hat schon wieder das Klebeband?“

    Diese Frage hört man immer wieder in den Räumen der Bautechnischen Assistent:innen, denn heute beginnt die Ausstellung ihrer Projekte. Rund zwei Jahre zuvor begannen sie ihre Ausbildung. Anfangs waren sie überrascht, wieviel EDV-Unterricht eigentlich zur Ausbildung gehört.

    Weiterlesen … „Wer hat schon wieder das Klebeband?“

    Der Kicker aus dem Drucker

    Als Abschlussprojekt des Schuljahres 21/22 wurden die Fachgruppen der Tischler 21 a und b unter der Leitung von Herrn Schmidt vor die Herausforderung gestellt, für das regionale Bildungszentrum einen Tischkicker zu entwerfen und in einem Modell zu realisieren.

    Weiterlesen … Der Kicker aus dem Drucker

    Projekttag der Auszubildenden der Klasse GW 21 in der ökologischen Siedlungsgenossenschaft in Kiel-Hassee

    Nicht jedem ist die Siedlungsgenossenschaft »Kieler Scholle« e.G. ein Begriff. Sie entstand schon in den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts und feiert in diesem Juni das dreißigjährige Bestehen.

    Weiterlesen … Projekttag der Auszubildenden der Klasse GW 21 in der ökologischen Siedlungsgenossenschaft in Kiel-Hassee

    Küchenreinigung in der Flüchtlingsunterkunft

    In der alten Marinetechnikschule in der Arkonastraße 1 in Kiel Wik werden derzeit wohnungslose Geflüchtete in Form einer Notunterbringung untergebracht. Der größte Teil dieser Geflüchteten sind zur Zeit ukrainische Frauen mit ihren Kindern oder ältere Menschen.

    Weiterlesen … Küchenreinigung in der Flüchtlingsunterkunft

    Hauswirtschaft - ein vielfältiger Beruf mit Zukunft

    Am 17.05.2022 hatten wir einen erfolgreichen Tag in der Gebäudereinigerwerkstatt. Um 07:30 Uhr ging es los und wir haben vorab mit unserem Lehrer Herrn Rathert einige Snacks in der Küche zubereitet. Darunter Donauwelle, Apfelmuffins, Würstchen im Schlafrock und Pizza.

    Weiterlesen … Hauswirtschaft - ein vielfältiger Beruf mit Zukunft

    Wo bin ich gerade?

    • RBZ am Schützenpark
    • Herzlich Willkommen
    Navigation überspringen
    • Unser RBZ
      • Standorte
      • Nachrichten
      • Organisation
      • Greenteam
      • Europa
    • Bildungsangebote
      • Berufsausbildung
      • Erster Allgemeiner Schulabschluss
      • Mittlerer Schulabschluss
      • Fachhochschulreife
      • Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
    • Schulleben
      • Mensa
      • Beratung
      • SV
      • Schulsegeln/Team 8
      • Alle News
    • Service
      • Schulportal
      • Dokumente
      • Vorbereitungsdienst
      • Ausschreibungen
      • Internat
    • Ansprechpartner
      • Abteilungsleitung
      • Schulsekretariat
      • Verwaltung
      • Schulleitung
      • Kontaktformular
    • Termine
      • Unterricht
      • Prüfungen
      • Ferien
      • Praktikum
      • Infoabend
     

    Datenschutz Impressum Sekretariat Kontakt